Volltext anzeigen | |
quarantasette 47 5La vita non è solo scuola Verbi usati con avere e essere Avere und essere bei bestimmten Verben Bei manchen Verben kann für die Bildung des passato prossimo sowohl avere als auch essere gebraucht werden. Dabei gilt es allerdings, folgende wichtige Unterschiede zu beachten. I verbi modali potere, dovere, volere Die Modalverben potere, dovere, volere avere essere Carlotta a Maria: Ieri ho dovuto fare le spese per la nonna. Carlotta zu Maria: Gestern musste ich für meine Oma einkaufen gehen. Così noi due non abbiamo potuto guardare il film di Paolo Sorrentino. Deshalb konnten wir beide nicht den Film von Paolo Sorrentino sehen. Carlotta a Maria: Ieri sono dovuta andare in centro a fare la spesa per la nonna. Carlotta zu Maria: Gestern musste ich ins Zentrum fahren, um für meine Oma einzukaufen. Così noi due non siamo potute uscire per vedere il film di Paolo Sorrentino. Deshalb konnten wir beide nicht ausgehen, um den Film von Paolo Sorrentino zu sehen. Wird das passato prossimo des Vollverbs mit avere gebildet, gilt dies auch für das Modalverb. Ho fatto le spese. Ho dovuto fare le spese. Wird das passato prossimo des Vollverbs mit essere gebildet, gilt dies auch für das Modalverb. Sono andata a fare le spese. Sono dovuta andare a fare le spese. I verbi cominciare, iniziare, cambiare, continuare, finire e suonare Die Verben cominciare, iniziare, cambiare, continuare, finire und suonare avere essere Oggi il professore ha cominciato la lezione alle 8.00 e ha finito (la lezione) alle 9.30. Heute hat der Lehrer den Unterricht um acht Uhr begonnen und um neun Uhr dreißig beendet. Ha cominciato a parlare del Rinascimento. Er begann über die Renaissance zu sprechen. Ieri invece abbiamo continuato la lezione fino alle 10.00. Gestern dagegen haben wir den Unterricht bis zehn Uhr fortgesetzt. Oggi la lezione è cominciata alle 8.00 ed è finita alle 9.30. Heute hat der Unterricht um acht Uhr begonnen und um neun Uhr dreißig geendet. Ieri invece la lezione è continuata fino alle 10.00. Gestern dagegen ging der Unterricht bis zehn Uhr weiter. Dopo scuola ho suonato il pianoforte. Nach der Schule habe ich Klavier gespielt. Alle dieci è suonata la campanella. Um zehn Uhr hat die Glocke geläutet. transitiver Gebrauch, d. h. das Verb steht mit einem (manchmal auch zu ergänzenden) direkten Objekt bzw. mit der Präposition a oder di intransitiver Gebrauch, d. h. das Verb wird ohne direktes Objekt verwendet 5.8.4 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um es C .C .B ch ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |