Volltext anzeigen | |
Vom Rohmanuskript zur Reinschrift 4 Museale Aufarbeitung des EichmannProzesses 4.1 Die Sonderausstellung „Der Eichmann-Prozess“ im Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ in Berlin 4.1.1 Wesentliche Elemente der Gestaltung der Ausstellung 4.1.2 Medienstationen und Prozessprotokolle als Möglichkeit der Konfrontation mit der Person Eichmann und Entlarvung seiner Verteidigungsstrategien 4.2 Betrachtungen zur Analyse von Prof. Dr. Thomas Noetzel 4.3 Besucherreaktionen und Pressekritiken 5 Fazit 2 .5 Vom Rohmanuskript zur Reinschrift Ordnen Sie Ihre angefertigten Auszüge, eigenen Ideen, Bemerkungen und Schlussfolgerungen nach der aufgestellten Gliederung und arbeiten Sie diese an entsprechender Stelle ein. Haben Sie im Vorfeld das Material sorgfältig zusammengestellt, bleibt Ihnen die nochmalige Durchsicht der Literatur erspart und Sie können auf der Grundlage Ihrer Notizen, ob als Exzerpt oder Karteisystem, mit dem Schreiben des Rohmanuskripts beginnen. Zunächst kommt es nicht darauf an, endgültige Formulierungen zu notieren. 23 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc h er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |