Volltext anzeigen | |
Das kannst du schon ! Natürliche Zahlen am Zahlenstrahl eintragen und ablesen ▪ Die Zahlen sind am Zahlenstrahl von links nach rechts aufsteigend angeordnet. ▪ Orientiere dich an der Einheit, am nächsten Zehner, Hunderter, …, um eine Zahl einzutragen. a) Trage die Zahlen am Zahlenstrahl ein. Beispiel 45; 20; 82; 7; 29; 61 Lösung: 0 10 7 20 29 45 61 82 20 30 40 50 60 70 80 11; 75; 57; 30; 89; 44 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 400; 550; 150; 720; 0; 260 0 100 200 300 400 500 600 700 800 900 b) Lies die am Zahlenstrahl markierten Zahlen ab und trage sie unten ein. 3 0 50 1750 3000 Natürliche Zahlen der Größe nach ordnen ▪ Zahlen können in aufsteigender Reihenfolge geordnet werden. Beginne mit der kleinsten Zahl. Suche danach die nächstgrößere Zahl und fahre in derselben Weise fort. ▪ Zahlen können in absteigender Reihenfolge geordnet werden. Beginne mit der größten Zahl. Suche danach die nächstkleinere Zahl und fahre in derselben Weise fort. Ordne die Zahlen in aufsteigender und absteigender Reihenfolge. Beispiel 46; 13; 89; 72; 101; 45 Lösung: 13; 45; 46; 72; 89; 101 101; 89; 72; 46; 45; 13 a) 78; 150; 95; 6; 76; 92 b) 1349; 978; 208; 1899; 1900; 1680 4 3 Natürliche Zahlen 61035_1_1_2016_002_005_Kapitel1.indd 3 31.01.17 15:15 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |