Volltext anzeigen | |
quarantacinque 45 5Pellicole cinematografiche Quasi nessuno mi aiuta. Ma è Claudio che posso sempre chiamare quando ho problemi. Fast niemand hilft mir. Aber Claudio kann ich immer anrufen, wenn ich Probleme habe. È stato a Padova che ci siamo conosciuti. In Padua haben wir uns kennengelernt. Tutto bene qui. Sono solo un paio di colleghi che mi danno fastidio. Alles gut hier! Nur ein paar Kollegen gehen mir auf die Nerven. essere … che (Relativsatz) È stato Claudio ad aiutarmi. Claudio hat mir geholfen. essere … a (Infinitiv) Mi ha aiutato solo Claudio (e nessun altro). Nur Claudio hat mir geholfen (und sonst niemand). L’ha fatto tutto lui da solo. Nessuno l’ha aiutato. Er hat alles gemacht. Niemand hat ihm geholfen. Nachstellung des Subjekts I miei amici sardi non li vedo da anni. Meine Freunde aus Sardinien habe ich schon Jahre nicht mehr gesehen. Ai miei amici sardi gli devo scrivere una cartolina. Meinen Freunden aus Sardinien muss ich eine Karte schreiben. A Sassari ci sono già stata varie volte. In Sassari war ich schon mehrere Male. – Ve ne ho mai parlato del pecorino sardo? Habe ich euch je vom sardischen Schafskäse erzählt? – Sì, ce ne hai parlato spesso (del pecorino sardo). Ja, du hast uns oft davon erzählt. – Lo conoscete il carasau, il pane sardo? Kennt ihr das „Carasau“, das sardische Brot? Voranstellung des (Präpositional-)Objekts und anschließende Wiederaufnahme durch ein unbetontes Objektpronomen bzw . durch eine particella. Umgekehrt kann auch das Objektpronomen bzw . die particella vorangestellt und das eigentliche (Präpositional-)Objekt an das Ende gesetzt werden . Il gerundio Das Gerund Das Gerund wurde bereits in Scambio 2 im Zusammenhang mit dem verbo aspettuale stare + gerundio unter 1 .7 eingeführt . Le forme del gerundio Die Formen des Gerunds Die Bildung der einfachen Gerundformen wurde bereits in Scambio 2 unter 1 .7 dargestellt . Daneben gibt es aber auch die zusammengesetzten Formen des gerundio passato . Dieses wird mit der Gerundform von essere oder avere und dem participio passato des Vollverbs gebildet und dient dazu, die Vorzeitigkeit im Vergleich zum übergeordneten Satz auszudrücken . z. B. Avendo lavorato/Essendosi impegnata tanto, Laura credeva di essersi meritata un buon voto. Nachdem sie so viel gearbeitet/sich so sehr engagiert hatte, glaubte Laura, sie habe eine gute Note verdient. 5.3 5.3.1 Nu r z P rü fzw ck en Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |