Volltext anzeigen | |
cinquantatré 53 6Apri un libro – scopri un mondo! Apri un libro – scopri un mondo! I numerali collettivi Die Kollektivzahlen Im Italienischen gibt es eine Reihe von Kollektivzahlen, auch Sammelzahlen genannt . Sie drücken die Zusammengehörigkeit von Dingen, z . B . un paio di scarpe, aus, und geben oft nur eine ungefähre Zahl an, z . B . un centinaio di persone = più o meno cento persone . singolare plurale un paio di scarpe ein Paar Schuhe tre paia di scarpe drei Paar Schuhe una coppia di innamorati ein Liebespaar molte coppie di innamorati viele Liebespaare fra una decina di minuti in etwa zehn Minuten decine di migliaia di manifestanti zehntausende Demonstranten una dozzina di uova ein Dutzend Eier due dozzine di uova zwei Dutzend Eier una ventina/trentina/quarantina … etwa 20, 30, 40 un centinaio di persone etwa hundert Menschen centinaia di migliaia di manifestanti hunderttausende Demonstranten un migliaio di euro etwa tausend Euro migliaia di euro tausende Euro Daneben gibt es noch Kollektivzahlen, die Zeiträume bezeichnen . italiano tedesco esempio il biennio (bi + anni) Zeitraum von zwei Jahren Il quinquennio del liceo è diviso in un biennio e in un triennio, insomma dura cinque anni. il triennio (tre) Zeitraum von drei Jahren il quinquennio (cinque, lat. quinque) Zeitraum von fünf Jahren il decennio (dieci, lat. decem) Zeitraum von zehn Jahren Tra il 1849 e il 1859 ci fu il decennio di preparazione che spianò la strada all’Unità d’Italia. il ventennio (venti) Zeitraum von zwanzig Jahren Il ventennio fascista (dal 1923 al 1943) fu un periodo di dittatura. Il passato remoto Das passato remoto Der Begriff remoto (vgl . engl . remote = entlegen) verweist auf etwas, das – zeitlich gesehen – weit entfernt ist und im Unterschied zum passato prossimo, der „am nächsten gelegenen“ Vergangenheit, keinen Bezug mehr zur Gegenwart aufweist . Das passato remoto wird vor allem in literarischen und geschichtlichen Texten benutzt . Außerdem wird es in vielen südlichen Regionen auch in der gesprochenen Sprache noch sehr häufig verwendet . 6 6.1 6.2 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |