Volltext anzeigen | |
Abiturprüfung Mathematik in Bayern Geometrie Typische Aufgabenstellungen zum Thema „Geraden und Ebenenim Raum“ • Geradengleichungen und Ebenengleichungen aufstellen • Lagabeziehungen untersuchen • Schnittmengen berechnen • Normalenvektor einer Ebene mithilfe des Vektorprodukts berechnen Koordinatengeometrie im Raum Flächenund Volumenberechnungengehören zu den Basiskompetenzenin der Geometrie. Gängige Formelnfinden Sie in der Merkhilfe; Ihre Auf-gabe ist es, die vorgegebenen Grö-ßen und Sachverhalte richtig zudeuten und anzuwenden. Tipp Typische Aufgabenstellungen zur Vektorrechnung • Punkte als Ortsvektoren darstellen • Längen mithilfe von Vektoren berechnen • Skalarprodukt berechnen und für Winkelberechnungen und Orthogonalitätsprüfungen nutzen Typische Aufgabenstellungen zu „Abständen“ • Abstand zweier Punkte berechnen • Abstandsberechnungen mit Ebenen mit der Hesse-Form 9 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |