ROMA B
Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Informationen zur Reihe
ROMA B basiert auf der Konzeption von ROMA A und wird in
drei Jahrgangsbänden
für Latein als zweite Fremdsprache angeboten.
Jeder Band der Reihe umfasst 12 Lektionen. Jede Lektion besteht aus drei Doppelseiten:
1. ...
ROMA B basiert auf der Konzeption von ROMA A und wird in drei Jahrgangsbänden
für Latein als zweite Fremdsprache angeboten.
Jeder Band der Reihe umfasst 12 Lektionen. Jede Lektion besteht aus drei Doppelseiten: 1. Vorentlastung – 2. Texterschließung – 3. Vertiefung. Der Aufbau dieser drei Doppelseiten besticht durch ein klares, ruhiges Layout und eine optimale Benutzerführung.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem fortschreitenden Kompetenzaufbau (gemäß den Vorgaben des bayerischen LehrplanPLUS), der sich systematisch durch den Lehrgang zieht und regelmäßig an Schlüsselstellen von den Schüler(inne)n reflektiert und dokumentiert wird. Eines der Grundprinzipien von ROMA ist die konsequente Textorientierung, die bewusst und in behutsamer Progression zum wesentlichen Ziel des Lateinunterrichts, zur Erschließung anspruchsvoller Originaltexte hinführt. Im Zentrum steht deshalb von Anfang an das Bearbeiten lateinischer Texte, deren (zunehmend eigenständige) Analyse, Übersetzung und Interpretation. Am Ende jeder Sequenz findet sich eine Doppelseite, die die prozeduralen Fähigkeiten im Umgang mit Texten (im Sinn von Lern- und Erarbeitungsaufgaben) aufbaut und schult. Der altersgerechten Erweiterung des kulturkundlichen Grundwissens werden zwei Doppelseiten pro Sequenz gewidmet, eine als Auftakt und eine als Abschluss der jeweiligen Einheit.
Titel der Reihe
ROMA B Lehrerheft 1
ROMA B Lehrerheft 1
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40037-2

ROMA B click & teach 1 Box
ROMA B click & teach 1 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40044-0



ROMA B Vokabelkartei 1
ROMA B Vokabelkartei 1
Sonstiges
ISBN:
978-3-661-40041-9
ROMA B Abenteuergeschichten 1
ROMA B Abenteuergeschichten 1
Lektüre
ISBN:
978-3-661-40054-9
ROMA B Lehrerheft 2
ROMA B Lehrerheft 2
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40038-9

ROMA B click & teach 2 Box
ROMA B click & teach 2 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40045-7



ROMA B Vokabelkartei 2
ROMA B Vokabelkartei 2
Sonstiges
ISBN:
978-3-661-40042-6
ROMA B Abenteuergeschichten 2
ROMA B Abenteuergeschichten 2
Lektüre
ISBN:
978-3-661-40055-6
ROMA B Training 3
ROMA B Training 3
mit Lernsoftware
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-40036-5
ROMA B Lehrerheft 3
ROMA B Lehrerheft 3
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40039-6

ROMA B click & teach 3 Box
ROMA B click & teach 3 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40046-4



ROMA B Vokabelkartei 3
ROMA B Vokabelkartei 3
Sonstiges
ISBN:
978-3-661-40043-3
ROMA B Ferienlernheft 1
ROMA B Ferienlernheft 1
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40060-0
ROMA B Bildergeschichten
ROMA B Bildergeschichten
Lektüre
ISBN:
978-3-661-40059-4
ROMA B Wortschatztraining 1
ROMA B Wortschatztraining 1
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40047-1
ROMA B Wortschatztraining 2
ROMA B Wortschatztraining 2
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40048-8
ROMA B Wortschatztraining 3
ROMA B Wortschatztraining 3
Zu den Lektionen 25 – 36
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40049-5
Schlüsselanhänger Incitatus
Schlüsselanhänger Incitatus
Sonstiges
EAN:
4260584714007
ROMA A LÜK
ROMA A LÜK
Zu den Lektionen 1-13
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40015-0
ROMA B Spielen und Rätseln
ROMA B Spielen und Rätseln
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40050-1
ROMA B Ferienlernheft 2
ROMA B Ferienlernheft 2
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40057-0
Passende Onlineprodukte zur Reihe
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 1
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 1
Lernsoftware
Online-Produkte
BN: 400316
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 2
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 2
Lernsoftware
Online-Produkte
BN: 400326
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 3
LateinLIFT 3.0. Roma B Lernjahr 3
Lernsoftware
Online-Produkte
BN: 400336
Weitere Serviceangebote
Aktuelles
Lehrwerke für den LehrplanPLUS Bayern
Fach: Deutsch, Geschichte, Latein, Mathematik, Ethik/Philosophie, Physik, Wirtschaft (BwR, WR, WInf), Biologie, Informatik, Natur und Technik (B, Inf, Ph), Religion