Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung für C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Gültig ab: 28. Juni 2025
Gilt für: https://www.ccbuchner.de und die zugehörigen Produkte.
1. Einleitung
C.C.Buchner verpflichtet sich, digitale Angebote möglichst barrierefrei zu gestalten - auf Grundlage des Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 in ihrer jeweils gültigen Fassung. Ziel ist ein uneingeschränkter Zugang für alle Nutzerinnen und Nutzer, ungeachtet möglicher Einschränkungen.
2. Stand der Barrierefreiheit
Wir bewerten unsere Website gemäß WCAG 2.2 (Stufe A/AA) – den Richtlinien, auf denen auch BITV 2.0 basiert.
Wahrnehmung
Die Inhalte der Website sind überwiegend visuell und auditiv zugänglich. Für rein auditive Inhalte sind an vielen Stellen Transkripte vorhanden. Eine Ergänzung entsprechender Textalternativen ist perspektivisch vorgesehen. Eine Audiodeskription zur Beschreibung rein visueller Informationen in Videos ist aktuell nicht verfügbar. Die Bereitstellung solcher Inhalte ist derzeit nicht geplant.
Überschriften, Listen und andere strukturelle Elemente sind semantisch korrekt ausgezeichnet. Die eingesetzten Kontrastverhältnisse erfüllen in den meisten Fällen die Anforderungen der WCAG 2.2.
Bei eingebetteten Inhalten können jedoch Abweichungen in der Farbkontrastgestaltung oder fehlende Alternativtexte auftreten. Diese Inhalte werden im Rahmen redaktioneller Pflege überprüft und, sofern möglich, angepasst.
Bedienbarkeit
Die Navigation auf der Website ist mit der Tastatur möglich. Interaktive Elemente wie Links, Buttons und Formulare sind in der Regel fokussierbar und folgen üblichen Bedienstandards. Komplexere interaktive Inhalte, die vor dem 28.06.2025 auf der Webseite veröffentlich wurden, können jedoch Einschränkungen bei der Tastaturbedienung oder Screenreader-Kompatibilität aufweisen.
Verständlichkeit
Texte, Formulare und Bedienoberflächen sind weitgehend klar strukturiert und sprachlich verständlich gestaltet. Formulare sind beschriftet und enthalten – soweit erforderlich – erklärende Hinweise.
Bei komplexeren Inhalten bemühen wir uns, ergänzende Informationen wie alternative Formate bereitzustellen.
Robustheit
Die Website basiert auf aktuellen Webtechnologien (HTML5, CSS3, JavaScript) und ist mit modernen Browsern und assistiven Technologien (z. B. Screenreader wie NVDA und VoiceOver) grundsätzlich kompatibel.
Wir stellen Ihnen gerne kostenfrei digitale Ausgaben unserer Schulbücher in Multitext-Format oder im PDF zur Verfügung, wenn Sie darauf angewiesen sind. Schreiben Sie und
Sollten Sie auf konkrete Barrieren in älteren Inhalten stoßen, können Sie uns gerne kontaktieren unter: barrierefrei@ccbuchner.de – wir prüfen eine alternative Bereitstellung.
3. Bekannte Barrieren
Bereich |
Einschränkungen |
H5P-Inhalte |
Teilweise mangelnde Tastaturzugänglichkeit bei komplexen Inhalten |
Audioinhalte |
Transkripte zum Teil vorhanden |
Videoinhalte |
Audiodeskriptionen nicht vorhanden |
PDF-Downloads |
Eingeschränkte Barrierefreiheit |
Kontrastwerte |
Einzelne Elemente erreichen möglicherweise nicht die Mindestanforderungen
|
4. Geplante Maßnahmen
-
Der integrierte Onlineshop wird im Einklang mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes barrierearm gestaltet. Dies umfasst insbesondere den Bestellprozess, die Darstellung von Produkten sowie die Zahlungsabwicklung. Einzelne Funktionen befinden sich derzeit in der Überarbeitung.
-
Prüfung und Optimierung der H5P-Übungen hinsichtlich Tastatursteuerung und Screenreader-Kompatibilität.
-
Erstellung barrierefreier Alternativformate (z. B. Transkripte, Textversionen, strukturierte PDFs).
-
Überprüfung bestehender Formulare mit dem Ziel einer möglichst barrierearmen und einem nutzungsfreundlichen Zugang.
-
Regelmäßige Kriterienprüfungen und Anpassungen insbesondere in eingebetteten Inhalten.
-
Laufende Qualitätsüberwachung der eingebetteten Drittanwendungen.
5. Erstellung der Erklärung
Diese Erklärung wurde von C.C.Buchner am 28. Juni 2025 erstellt, basierend auf:
-
Technischer Analyse
-
Funktionalen Tastatur- und Screenreader-Tests
-
Eigen- und Nutzerfeedback aus dem Kontaktbereich
6. Ihr Feedback
Sollten Sie Barrieren entdecken oder Materialien in anderen Formaten benötigen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
C.C.Buchner Verlag GmbH & Co. KG
Laubanger 8
96052 Bamberg
Telefon: 0951 16098100
E-Mail: barrierefrei@ccbuchner.de
7. Schlichtungsverfahren
Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de
8. Drittanbieter-Inhalte
Inhalte, die von Drittanbietern eingebunden werden, können von uns nur eingeschränkt kontrolliert werden. Wir bemühen uns, für alle externen Inhalte barrierefreie Alternativen anzubieten.