Physik 7/8

Physik – Berlin/Brandenburg - Physik 7/8
Bundesländer: Berlin, Brandenburg
€ 28,80

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lieferbar

20% Prüfrabatt für Lehrkräfte
50% Prüfrabatt im Referendariat auf prüfpreisfähige Titel

Produktdetails 

Medienart:
Lehrbuch
Umfang:
216 Seiten
ISBN:
978-3-661-67201-4
Stufe(n):
Sek I
Reihe:
Schularten:
Mittlere Schulabschlüsse, Gesamtschule, Gymnasium
Bundesländer:
Berlin, Brandenburg
Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern (Ausnahme: Religion), Saarland, Sachsen (Ausnahme: Ethik, Religion) und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren.
Herausgegeben von:
Bearbeitet von:
, Oliver Henneberg, Lars Hofer, Pia Lehmann, Moritz Raake, Christian Spitz, Margarete Sydow, Dirk Christian Kramm
Produktsicherheit

Informationen zum Titel 

67201 Physik 7/8

Die neue Physik-Reihe für Berlin und Brandenburg wurde entwickelt, um schon in der Sekundarstufe I den Grundstein für die neuen Anforderungen des Rahmenlehrplans der Sekundarstufe II zu legen. Sie sticht mit ihrer schülernahen Gestaltung und einem gezielt auf den Rahmenlehrplan ausgerichteten Methodenkonzept hervor. Es erwartet Sie ein modernes Schulbuch - auch dank der Einbindung zahlreicher Mediencodes.

 

Physik 7/8 - Die richtige Entscheidung für einen praxisorientierten und schülernahen Physikunterricht

  • entwickelt im Hinblick auf den neuen Rahmenlehrplan
  • auf den Rahmenlehrplan ausgerichtetes Konzept für Fachmethoden wie "Einsatz digitaler Messwerterfassungssysteme" oder "Rechnen mit Größen und Einheiten".
  • anschauliche Darstellung der Inhalte mit zahlreichen Abbildungen
  • kurze, leicht verständliche Texte
  • praxistaugliche Darstellung zentraler Schülerexperimente
  • schülernahe Freihandexperimente
  • audiovisuelle Inhalte abrufbar über QR- und Mediencodes
  • Differenzierung durch Hilfestellungen und Vertiefungen

Kostenfreie Downloads 

Konzeptionsbeschreibung Physik 7/8 Berlin/Brandenburg

Veranstaltungen

26.11.2025
WebSeminar

Physikunterricht gestalten: Praxisnahe Ansätze für die Sekundarstufe I mit „Physik 7/8“

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Physik
Es referiert: unser Herausgeber Dr. Christian Spitz

Dieses WebSeminar zeigt auf, auf welche Weise das Lehrwerk Physik 7/8 Lehrkräfte in herausfordernden Unterrichtssituationen unterstützten kann, in denen sie eigentlich an mehreren Orten gleichzeitig sein würden. Es wird erläutert, wie das Buch gezielt an den entscheidenden Stellen Hilfestellungen bietet, um den Physikunterricht effizienter zu gestalten. Durch die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, Experimenten und Aufgaben wird der Aufwand für die Lehrkraft in der Unterrichtsvorbereitung verringert, was einen qualitativ hochwertigen Physikunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig forschend neue Inhalte kennen lernen, unterstützt.

Moderiert von: Schulberater Dr. Manuel Pauli

25.02.2026
WebSeminar

Physikunterricht gestalten: Praxisnahe Ansätze für die Sekundarstufe I mit „Physik 7/8“

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Physik
Es referiert: unser Herausgeber Dr. Christian Spitz

Dieses WebSeminar zeigt auf, auf welche Weise das Lehrwerk Physik 7/8 Lehrkräfte in herausfordernden Unterrichtssituationen unterstützten kann, in denen sie eigentlich an mehreren Orten gleichzeitig sein würden. Es wird erläutert, wie das Buch gezielt an den entscheidenden Stellen Hilfestellungen bietet, um den Physikunterricht effizienter zu gestalten. Durch die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien, Experimenten und Aufgaben wird der Aufwand für die Lehrkraft in der Unterrichtsvorbereitung verringert, was einen qualitativ hochwertigen Physikunterricht, in dem die Schülerinnen und Schüler selbstständig forschend neue Inhalte kennen lernen, unterstützt.

Moderiert von: Schulberater Dr. Manuel Pauli

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study

 


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Paypal und Kreditkarte.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb