Formel – Berlin/Brandenburg
Herausgeber:
Martina Liebchen
Bearbeiter:
Andreas Dau,
Grit Ehlert,
Katrin Haugk,
Kerstin Heuer,
Carola Hoppe,
Daniel Kleinen,
Kerstin Landsberg,
Martina Liebchen,
Magdalena Matthies,
Julia Müßig,
Gretel Ost,
Martin Schmidt,
Yannick Schreyer,
Klára Schultz,
Elke Skrip,
Torsten Studier,
Frank Ufert,
Regina Walther
genehmigt/geeignet für:
Berlin, Brandenburg
Berlin, Brandenburg
Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten.
In Berlin, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren.
Informationen zur Reihe
Für die Rahmenlehrpläne in Berlin und Brandenburg haben wir ein Werk entwickelt, das einen effizienten und ergiebigen Unterricht in heterogenen Lerngruppen ermöglicht.
Die vorangestellten Kapitel "Grundprinzipien des Rechnens" in Formel 7 und ...
Für die Rahmenlehrpläne in Berlin und Brandenburg haben wir ein Werk entwickelt, das einen effizienten und ergiebigen Unterricht in heterogenen Lerngruppen ermöglicht.
Die vorangestellten Kapitel „Grundprinzipien des Rechnens“ in Formel 7 und „Größen und Sachrechnen“ in Formel 8 bieten die Möglichkeit, noch einmal wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der Grundschule zu wiederholen. Damit können grundlegende Verständnisse und Vorstellungen gesichert werden, die für den Stoff in der Sekundarstufe I von zentraler Bedeutung sind.
Diese Kapitel enthalten:
Dementsprechend werden in der Jahrgangsstufe 7 Teile des Niveaus D sowie E behandelt. In der Jahrgangsstufe 8 wird das Niveau E sowie in Teilen das Niveau F behandelt, in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die Niveaustufen F und G.
Das ist NEU ab Formel 9!
Für eine erfolgreiche Differenzierung und Prüfungsvorbereitung finden Sie...
Weitere Bundesland-Ausgaben:
mehr
Die vorangestellten Kapitel "Grundprinzipien des Rechnens" in Formel 7 und ...
Für die Rahmenlehrpläne in Berlin und Brandenburg haben wir ein Werk entwickelt, das einen effizienten und ergiebigen Unterricht in heterogenen Lerngruppen ermöglicht.
Die vorangestellten Kapitel „Grundprinzipien des Rechnens“ in Formel 7 und „Größen und Sachrechnen“ in Formel 8 bieten die Möglichkeit, noch einmal wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten aus der Grundschule zu wiederholen. Damit können grundlegende Verständnisse und Vorstellungen gesichert werden, die für den Stoff in der Sekundarstufe I von zentraler Bedeutung sind.
Diese Kapitel enthalten:
- einen doppelseitigen Test, der eine fundierte Analyse der Lernausgangssituation ermöglicht.
- didaktisch aufbereitetes Fördermaterial zur Erarbeitung bzw. Wiederholung aller wichtigen Grundvorstellungen. Das Material kann individuell eingesetzt werden.
- motivierende Einstiege in jedes Großkapitel mit Bildmaterial und Diskussionsfragen
- Basiswissenchecks zur Aktivierung der nötigen Lernvoraussetzungen für die darauffolgenden Inhalte
- ein umfangreiches Aufgabenangebot auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus
- klare Strukturierung durch ein Einseitenkonzept: Eine Seite stellt immer eine abgeschlossene thematische Einheit dar.
- Wichtiges Merkwissen ist konsequent gekennzeichnet. Die Theorie wurde auf ein Minimum reduziert.
- besondere Seiten: mit Lernumgebungen zu einem interessanten Kontext oder Projekten
- Seiten zur Differenzierung
- Zwischen- und Abschlusstests zur gezielten Überprüfung des Erlernten
- vermischte Aufgaben auf zwei verschiedenen Anforderungsniveaus am Ende eines Großkapitels zum Trainieren, Festigen und Vertiefen der erlernten Inhalte
Dementsprechend werden in der Jahrgangsstufe 7 Teile des Niveaus D sowie E behandelt. In der Jahrgangsstufe 8 wird das Niveau E sowie in Teilen das Niveau F behandelt, in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die Niveaustufen F und G.
Das ist NEU ab Formel 9!
Für eine erfolgreiche Differenzierung und Prüfungsvorbereitung finden Sie...
- Sonderseiten für den „Er-Kurs“: mit anspruchsvolleren Aufgaben sowie weiteren Inhalten für das erweiterte Niveau
- ein Kapitel „Grundlagentraining“: Grundwissen verbunden mit einfachen Aufgaben zur Wiederholung aller relevanten Themengebiete unter anderem für die Prüfungen am Ende der Jahrgangsstufe 9
- Projektkapitel „Mathematik üben im Kontext“: mit Aufgabenmaterial zu den prüfungsrelevanten Themen, eingebettet in ein motivierendes übergreifendes Thema aus dem Alltag oder dem Berufsleben
Weitere Bundesland-Ausgaben:
Titel | Bundesland |
---|---|
Formel – neu | Bayern |
Formel | Bayern |
Titel der Reihe
Formel Berlin/Brandenburg 7
Formel Berlin/Brandenburg 7
Lehrbuch
ISBN:
978-3-661-60037-6
Formel Berlin/Brandenburg AH 7
Formel Berlin/Brandenburg AH 7
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-60042-0
Formel Berlin/Brandenburg LB 7
Formel Berlin/Brandenburg LB 7
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60047-5
Formel BE/BB click & teach 7 Box
Formel BE/BB click & teach 7 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60051-2

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Formel Berlin/Brandenburg 8
Formel Berlin/Brandenburg 8
Lehrbuch
ISBN:
978-3-661-60038-3
Formel Berlin/Brandenburg AH 8
Formel Berlin/Brandenburg AH 8
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-60043-7
Formel Berlin/Brandenburg LB 8
Formel Berlin/Brandenburg LB 8
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60048-2
Formel BE/BB click & teach 8 Box
Formel BE/BB click & teach 8 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60052-9

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Formel Berlin/Brandenburg 9
Formel Berlin/Brandenburg 9
Lehrbuch
ISBN:
978-3-661-60039-0
Formel Berlin/Brandenburg AH 9
Formel Berlin/Brandenburg AH 9
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-60044-4
NEU
Formel Berlin/Brandenburg LB 9
Formel Berlin/Brandenburg LB 9
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60049-9
NEU
Formel BE/BB click & teach 9 Box
Formel BE/BB click & teach 9 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60053-6
3. Quartal 2020

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
inkl. MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
NEU
Formel Berlin/Brandenburg 10
Formel Berlin/Brandenburg 10
Lehrbuch
ISBN:
978-3-661-60040-6
VORABEXEMPLAR
Teildruck Formel Berlin/Brandenburg 10
Teildruck Formel Berlin/Brandenburg 10
Lehrbuch
BN: T60040

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
NEU
Formel Berlin/Brandenburg AH 10
Formel Berlin/Brandenburg AH 10
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-60045-1
NEU
Formel Berlin/Brandenburg LB 10
Formel Berlin/Brandenburg LB 10
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60050-5
NEU
Formel BE/BB click & teach 10 Box
Formel BE/BB click & teach 10 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-60054-3
In Planung

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Dieses Produkt kann nur von Lehrerinnen und Lehrern gekauft werden. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.