Mit „Kolleg Geschichte - Sachsen“ zum Abitur

Inhalt:

Heterogene Schülergruppen, Grund- und Leistungskurse, Abitur und reguläre Kurse, digitale Anforderungen, analoge Lehrpläne, Geschichtswissen und regionale Vertiefung – der Geschichtsunterricht für die Oberstufe in Sachsen muss die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Anforderungsniveaus abdecken. Wie funktioniert das mit einem „herkömmlichen“ Schulbuch? Wie deckt Geschichtsunterricht alle Ansprüche ab? Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus Buchners Kolleg Geschichte – Sachsen wird deutlich: Es geht – für alle!
Passgenau zugeschnittene Inhalte für Grund- und Leistungskurs und leitfragengesteuerte Themeneinstiege decken den Lehrplan rundum ab. Hilfsangebote und fordernde Aufgaben differenzieren nach unten und oben. Interaktive Inhalte und digital ausgerichtete Arbeitsaufträge schlagen den Bogen zu einem hybriden Lebensumfeld. Und ein Abiturtraining mit Originalaufgaben und Vorbereitungstipps ebnet den Weg zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen.

Mit „Kolleg Geschichte - Sachsen“ zum Abitur

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study

 


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Paypal und Kreditkarte.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb