Die Reihe Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Berlin beruht auf dem aktuellen Rahmenlehrplan. Die dort vorgegebenen Kompetenzen und Inhalte werden konsequent umgesetzt.
So fordern Sonderseiten wie „Geschichte kontrovers“ die Schülerinnen und Schüler dazu auf, offen, kritisch und eigenständig ...
Die Reihe Buchners Kolleg Geschichte – Ausgabe Berlin beruht auf dem aktuellen Rahmenlehrplan. Die dort vorgegebenen Kompetenzen und Inhalte werden konsequent umgesetzt.
So fordern Sonderseiten wie „Geschichte kontrovers“ die Schülerinnen und Schüler dazu auf, offen, kritisch und eigenständig Fragen zu stellen.
Besonderer Wert wird zudem auf das Thema Geschichtskultur gelegt. Schülerinnen und Schüler lernen geschichtskulturelle Vergangenheitsbezüge mit ihren (politischen) Funktionen, (medialen, ästhetischen) Strategien, (ökonomischen) Rahmenbedingungen, Werturteilen und Orientierungsangeboten zu analysieren und zu beurteilen. Geschichtskultur wird so als ein eigener Gegenstand historischen Lernens thematisiert und nicht als bloße Illustrierung von Geschichtsbildern verwendet.
Darüber hinaus bieten die Bände Sonderseiten, die zur Vor- und Nachbereitung des Besuches außerschulischer Lernorte in Berlin genutzt werden können.
» Mehr» Weniger