22061 Ethik in der Oberstufe – Ausgabe Bayern 22061 Ethik in der Oberstufe – Ausgabe Bayern 22061 Ethik in der Oberstufe – Ausgabe Bayern

Ethik in der Oberstufe – Ausgabe Bayern

Herausgegeben von Stefanie Haas und René Torkler

Bearbeitet von Mathias Balliet, Michael Baptist BauerDominik Biller, Alexander Fischer, Stefanie Haas, Christiane Lang, Carina Rendchen, Thomas Schuster, Inga Tappe und René Torkler unter Mitarbeit von Erik Margraf

Bundesländer:
Bayern

Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Saarland und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren.

Informationen zur Reihe 

Die Unterrichtsmaterialien der Reihe Ethik in der Oberstufe – Ausgabe Bayern wurden explizit für das Gymnasium in Bayern konzipiert und setzen den LehrplanPLUS für die Oberstufe konsequent um. Im Zentrum stehen vielfältige und abwechslungsreiche Materialien (wie philosophische Originalquellen, ...
» Mehr

Veranstaltungen

21.03.2024
WebSeminar

Gut vorbereitet ins Abitur mit „Ethik in der Oberstufe 12 – Bayern"

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Ethik/Philosophie
Es referiert: Dr. Stefanie Haas

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderung der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen vorbereiten. Methoden der unterschiedlichen Anforderungsbereiche sowie zusätzliche Aufgaben, die Inhalte unterschiedlicher Kapitel verknüpfen, bieten neben den üblichen Kompetenz-Abschlussseiten jedes Kapitels zahlreiche Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten. 
Ihre Schülerinnen und Schüler können sich zudem mithilfe des aus Band 11 bereits bekannten Grundwissensportfolios nicht nur die Inhalte des Buches aneignen, sondern auch lernen, mit komplexen Inhalten umzugehen, sie sich zugänglich zu machen und weiterzudenken. 

 

17.04.2024
WebSeminar

Gut vorbereitet ins Abitur mit „Ethik in der Oberstufe 12 – Bayern"

Ort: WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum)
Fach: Ethik/Philosophie
Es referiert: Dr. Stefanie Haas

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderung der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen vorbereiten. Methoden der unterschiedlichen Anforderungsbereiche sowie zusätzliche Aufgaben, die Inhalte unterschiedlicher Kapitel verknüpfen, bieten neben den üblichen Kompetenz-Abschlussseiten jedes Kapitels zahlreiche Übungs- und Vertiefungsmöglichkeiten. 
Ihre Schülerinnen und Schüler können sich zudem mithilfe des aus Band 11 bereits bekannten Grundwissensportfolios nicht nur die Inhalte des Buches aneignen, sondern auch lernen, mit komplexen Inhalten umzugehen, sie sich zugänglich zu machen und weiterzudenken. 

 

Weitere Serviceangebote

13.02.2023

Seien Sie gespannt auf Ethik in der Oberstufe 12 gA und 13 gA für das Gymnasium! Mit Grundwissensportfolio zum Download!

Wir sind für Sie da

Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung

Digitalberatung
Mo., Mi., Fr.: 10:00 - 11:30 Uhr
Di., Do.: 14:00 - 15:30 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study


Preise und Versand

Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand


Lieferung

Schnelle Lieferung, ca. 2-5 Werktage

Zahlungsmethoden

Wir liefern per Rechnung, Kreditkarte oder PayPal.
Visa Inc. Mastercard PayPal

Mein Warenkorb