Neue Kontexte, neue Aufgaben, neue Inspiration – der Rahmenplan für Informatik Mecklenburg-Vorpommern neu gedacht. In diesem WebSeminar wird ein Konzept für einen problemorientierten Informatikunterricht vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler benutzen (fehlerhafte) Informatiksysteme in problemorientierten Einstiegen. Anschließend analysieren sie das Problem in selbstständig forschender Arbeit. Dies ermöglicht ihnen selbstständiges Gestalten der Problemlösung anhand von Analogieschlüssen aus gegebenen Beispielen. Das neu Gelernte wird dann verankert durch Reflektieren und Zusammenfassen.
In diesem Zusammenhang werden verschiedene kreative sowie ideenreiche Unterrichtseinheiten aus Informatik und Medienbildung 5/6 in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert und diskutiert. Sie erfahren dabei auch allgemein, was das Schulbuch auszeichnet und welche Unterstützungen es für Ihren Informatik- und Medienbildungsunterricht bietet.
Moderiert von: Schulberater Dr. Manuel Pauli
Diese Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die in Mecklenburg-Vorpommern Informatik/Medienbildung in der Sekundarstufe I unterrichten.
Nach dem WebSeminar erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer innerhalb einer Woche eine Teilnahmebestätigung.
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsserie Informatik und Medienbildung 5/6
Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung
Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study
Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand