
startup.WR Gymnasium Bayern - G9
Band 11 für die Oberstufe inklusive UpdateCodes und digitalen Aufgabenkästen!
Kolleg Politik und Wirtschaft – Niedersachsen - neu
Für neue Anforderungen in der Qualifikationsphase haben wir moderne Formate für Ihren Unterricht entwickelt.
Wirtschaft & Co. – Baden-Württemberg - neu
Der neue Gesamtband für Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium!
Wirtschaftsinformatik für Bayern
Neu für Wirtschaftsinformatik am Gymnasium!
Unser Veranstaltungsnewsletter
Verpassen Sie keinen unserer Termine und abonnieren Sie den neuen Newsletter nur für WebSeminare und Veranstaltungen!Willkommen im Fachbereich Wirtschaft des C.C.Buchner Verlags
Hier finden Sie alle Schulbücher, Lösungsbände, Begleitmaterialien sowie das digitale Lehrermaterial click & teach und das digitale Schulbuch click & study passend für das Fach Wirtschaft am Gymnasium sowie an Schulen des mittleren Schulwesens. Entdecken Sie unsere Neuerscheinungen sowie unsere bewährten Lehrwerksreihen.
Neuerscheinungen für Wirtschaft
Aktuelle Veranstaltungen für Wirtschaft
„Wirtschaft & Co.“ – Das aktuelle und hybride WBS-Schulbuch für Baden-Württemberg
Nicht nur unsere Welt wird digitaler, sondern auch im Unterricht nimmt der Stellenwert von digitalen Angeboten stetig zu. Wir zeigen Ihnen im WebSeminar, wie Sie mit unserem neuen, unterrichtserprobten und hybriden Schulbuch Wirtschaft & Co. in Verbindung mit click & teach Ihren WBS-Unterricht anhand einer Vielzahl neuer, schülernaher Themen noch leichter gestalten können.
„#WAT 1“ – das Lehrwerk für modernen WAT-Unterricht in Berlin und Brandenburg
Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg warten seit Jahren auf ein Schulbuch, das dem Verbundfach Wirtschaft-Arbeit-Technik gerecht wird. Die Fachbereiche Wirtschaft, Berufliche Orientierung, Verbraucherbildung und Technik in diversen Werkstätten werden zum ersten Mal umfassend behandelt, modern aufbereitet und alltagstauglich in einem Lehrwerk zusammengefasst.
#WAT1 ist das erste Schulbuch, das jedes Modul des Rahmenlehrplans chronologisch abdeckt und moderne sowie digitale Angebote für den Unterricht anbietet.
In diesem WebSeminar wird anhand von Unterrichtsbeispielen aus dem Schulbuch #WAT erläutert, wie die Anforderungen an modernen und vielfältigen WAT-Unterricht praktisch umgesetzt werden können.
Den neuen Bildungsplan für die Studienstufe in Politik/Gesellschaft/Wirtschaft mit „Kolleg Politik und Wirtschaft – Hamburg“ umsetzen
Der neue Hamburger Bildungsplan für das Fach PGW in der Studienstufe sieht neue verbindliche Themen und Semesteraufteilungen vor. Das WebSeminar stellt ein Schulbuch vor, das erstmals passgenau auf Basis des Bildungsplans für das Fach PGW in der Studienstufe erstellt wird.
didacta 2024
Interessieren Sie sich für moderne Bildungs- und Lernangebote? Dann ist die didacta die passende Fachmesse für Sie. Unter der Schirmherrschaft des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Schule und Bildung treffen nicht nur Lehrkräfte, Bildungsbeauftrage und im Erziehungswesen tätige Menschen zusammen, sondern ebenso rund 800 Aussteller. Wir vom C.C.Buchner Verlag sind dabei und stellen Ihnen unsere fortschrittlichen Lehr- und Lernmedien vor! Kommen Sie mit Ihren Fragen oder einfach zum Stöbern – wir freuen uns auf die Gespräche mit Ihnen. Es erwarten Sie mehrere interessante Vorträge zu unseren aktuellen Unterrichtswerken.
Sie finden uns vom 20.–24.02.2024 in Halle 8.1 Gang A Nr. 038.
„#WAT 1“ – das Lehrwerk für modernen WAT-Unterricht in Berlin und Brandenburg
Lehrkräfte in Berlin und Brandenburg warten seit Jahren auf ein Schulbuch, das dem Verbundfach Wirtschaft-Arbeit-Technik gerecht wird. Die Fachbereiche Wirtschaft, Berufliche Orientierung, Verbraucherbildung und Technik in diversen Werkstätten werden zum ersten Mal umfassend behandelt, modern aufbereitet und alltagstauglich in einem Lehrwerk zusammengefasst.
#WAT1 ist das erste Schulbuch, das jedes Modul des Rahmenlehrplans chronologisch abdeckt und moderne sowie digitale Angebote für den Unterricht anbietet.
In diesem WebSeminar wird anhand von Unterrichtsbeispielen aus dem Schulbuch #WAT erläutert, wie die Anforderungen an modernen und vielfältigen WAT-Unterricht praktisch umgesetzt werden können.