prima.
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Informationen zur Reihe
- Die kommunikativen Gewohnheiten heutiger Schüler(innen) sind wesentlich von der Arbeit mit dem Bildschirm geprägt. prima holt durch die Aufmachung im Magazinstil die Kinder und Jugendlichen bewusst in ihrer Lebenswelt ab.
- ...
Neue Texte in neuem Layout
- Die kommunikativen Gewohnheiten heutiger Schüler(innen) sind wesentlich von der Arbeit mit dem Bildschirm geprägt. prima holt durch die Aufmachung im Magazinstil die Kinder und Jugendlichen bewusst in ihrer Lebenswelt ab.
- Die modernen Text- und Bildarrangements weisen die antike Welt als einen lebendigen Erfahrungsraum aus, der zur Historischen Kommunikation aufruft.
Deutlich schlanker als prima.nova
- Der kompakte Sprachlehrgang in 28 Lektionen für zweieinhalb Jahre vermittelt die grundlegenden Kompetenzen, die den Einstieg in die Lektüre ermöglichen.
- Grammatikstoffe, deren Relevanz im Hinblick auf die folgende Lektüre vergleichsweise gering ist, werden im Sprachlehrgang nicht explizit behandelt.
Packender Einstieg
- Die ersten vier Lektionen sind brandneu: ein spannendes Krimiabenteuer im alten Rom. Mit allem, was junge Lateiner begeistert: Wagenrennen im Circus, Pferde, eine aufregende Entführungsgeschichte, Liebe, Freundschaft - und natürlich ein Happy End.
- Antike Mythen bilden einen weiteren Schwerpunkt zu Beginn: Mythen als ungekünstelt narrative Texte sprechen auch jüngere Schüler unmittelbar an. Andererseits bieten sie früh Gelegenheit, den tieferen Gehalt ernsthaft zu besprechen.
Vielfältig, attraktiv, effektiv: Übungen
- Das neu strukturierte Übungsprogramm unterstützt das Anliegen altersgerechter Sprachbildung, u. a. durch sprachkontrastive Aufgaben, die über die Übersetzungsschulung hinaus auch die Bezugssprache Deutsch im Blick haben.
- Zu jeder Lektion gibt es eine ganze Seite Übungen zum Erfassen, Sichern und Behalten der lateinischen Wörter und ihrer deutschen Bedeutungen.
- Die Medienkompetenz wird durch gezielte Aufgaben und Links gefördert.
Multum, non multa: Wortschatz und Grammatik
- Knapp 1000 statistisch ermittelte Vokabeln ermöglichen den Einstieg in die Lektüre. Besonders betont werden die 500 wichtigsten Vokabeln, die bereits 70 % der schulischen Lektüre abdecken (Hervorhebung im Druck und verlässliche Umwälzung).
- Die Grammatik ist altersgerecht portioniert und auf das Wesentliche reduziert. Konsequente Schülerorientierung im grammatischen Denken steht im Vordergrund.
Breites Differenzierungskonzept
- Alle Übungsseiten ermöglichen unterschiedliche Differenzierungsformen.
- Spezielle (auch digital ausgerichtete) Differenzierungsseiten dienen der Vertiefung.
Digitale Unterstützung
- Das Lehrwerk ist als digitales Schulbuch click & study erhältlich.
- Das digitale Lehrermaterial click & teach bietet methodische Hinweise, Lösungen, Kopiervorlagen, Arbeitsblätter und weitere digitale Zusatzmaterialien.
- Texte und Lernwortschätze stehen als Audiodateien zur Verfügung.
mehr
Titel der Reihe
prima. Training mit Lernsoftware 1
prima. Training mit Lernsoftware 1
Zu den Lektionen 1-14
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-40503-2
prima. Vokabelkartei 1
prima. Vokabelkartei 1
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40506-3
prima. Lehrerheft 1
prima. Lehrerheft 1
Zu den Lektionen 1-14
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40508-7

prima. click & teach 1 Box
prima. click & teach 1 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode) zu den Lektionen 1-14
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40510-0



prima. Wortschatztraining 1
prima. Wortschatztraining 1
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40512-4
prima. Prüfungen 1
prima. Prüfungen 1
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40514-8
prima. Abenteuergeschichten 1
prima. Abenteuergeschichten 1
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40516-2
prima. Bildergeschichten
prima. Bildergeschichten
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40520-9
prima. Wiederholungsheft 1
prima. Wiederholungsheft 1
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40518-6
prima. Band 2
prima. Band 2
Lektionen 15-28
Lehrbuch
ISBN:
978-3-661-40502-5
prima. Training mit Lernsoftware 2
prima. Training mit Lernsoftware 2
Zu den Lektionen 15-28
Arbeitsheft
ISBN:
978-3-661-40504-9
prima. Vokabelkartei 2
prima. Vokabelkartei 2
Zu den Lektionen 15-28
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40507-0
prima. Lehrerheft 2
prima. Lehrerheft 2
Zu den Lektionen 15-28
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40509-4

prima. click & teach 2 Box
prima. click & teach 2 Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode) zu den Lektionen 15-28
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40511-7


prima. Wiederholungsheft 2
prima. Wiederholungsheft 2
Zu den Lektionen 15-28
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40519-3
prima. Abenteuergeschichten 2
prima. Abenteuergeschichten 2
Zu den Lektionen 15-28
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40517-9
prima. LÜK
prima. LÜK
Zu den Lektionen 1-14
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40521-6
prima. Wortschatztraining 2
prima. Wortschatztraining 2
Zu den Lektionen 15-28
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40513-1
prima. Prüfungen 2
prima. Prüfungen 2
Zu den Lektionen 15-28
Lernhilfen
ISBN:
978-3-661-40515-5
prima. click & teach Gesamtband Box
prima. click & teach Gesamtband Box
Digitales Lehrermaterial (Karte mit Freischaltcode)
Lehrermaterial
ISBN:
978-3-661-40560-5


prima. Reise in die Römerzeit
prima. Reise in die Römerzeit
Sonstiges
ISBN:
978-3-661-40523-0
Passende Onlineprodukte zur Reihe
LateinLIFT 3.0. prima. 1
LateinLIFT 3.0. prima. 1
Lernsoftware
Online-Produkte
BN: 405016
Weitere Serviceangebote
Aktuelles
C.C.Buchner für NRW
Fach: Chemie, Geschichte, Italienisch, Latein, Mathematik, Ethik/Philosophie, Politik, Spanisch, Religion
Veranstaltungen
C.C.Buchner digital – unser Lehrermaterial click & teach zu den Lehrwerken prima. und ROMA
Datum:
27.01.2021
Veranstaltungsart: WebSeminar |
Noch Plätze verfügbar!
|
Datum | Veranstaltungsort | |
---|---|---|
23.02.2021 | WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum) |
prima. Band 2 oder: Die Schwelle zu Martial und Cicero
Datum:
09.02.2021
Veranstaltungsart: WebSeminar |
Noch Plätze verfügbar!
|
#Lateincamp für Berlin und Brandenburg – Latein und Griechisch digital
Datum:
13.02.2021
Veranstaltungsart: Kongress |
Bitte beim Veranstalter anmelden
|
C.C.Buchner digital – unser Lehrermaterial click & teach zu den Lehrwerken prima. und ROMA
Datum:
23.02.2021
Veranstaltungsart: WebSeminar |
Noch Plätze verfügbar!
|
Datum | Veranstaltungsort | |
---|---|---|
27.01.2021 | WebSeminar (Vortrag im virtuellen Raum) |
prima. – Lernen auf Distanz
Datum:
15.03.2021
Veranstaltungsart: WebSeminar |
Noch Plätze verfügbar!
|