Detailinformationen zur Genehmigungssituation in Ihrem Bundesland entnehmen Sie bitte den entsprechenden Schulbuchlisten. In Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern (Ausnahme: Religion), Saarland, Sachsen (Ausnahme: Ethik, Religion) und Schleswig-Holstein gibt es kein Zulassungsverfahren.
Entfall der Veranstaltung - Ersatztermin 24.06.2025
Anmeldung zum Ersatztermin unter: https://www.ccbuchner.de/veranstaltung/glanzlichter-aus-vergils-aeneis-2538
Das WebSeminar stellt die neue ratio Express-Ausgabe des vergilischen Epos vor, in der neben bekannten Passagen aus den Büchern 1, 4 und 6 auch die oft stiefmütterlich behandelte zweite Hälfte mit wesentlichen Auszügen aus den Büchern 8, 9, 10, 11 und 12 berücksichtigt wird. Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern trotz des Auswahlcharakters einen Gesamteindruck der Aeneis zu vermitteln.
Moderiert von: Schulberaterin Dr. Katrin Brogl
Das WebSeminar stellt die neue ratio Express-Ausgabe des vergilischen Epos vor, in der neben bekannten Passagen aus den Büchern 1, 4 und 6 auch die oft stiefmütterlich behandelte zweite Hälfte mit wesentlichen Auszügen aus den Büchern 8, 9, 10, 11 und 12 berücksichtigt wird. Ziel ist, den Schülerinnen und Schülern trotz des Auswahlcharakters einen Gesamteindruck der Aeneis zu vermitteln.
Moderiert von: Schulberaterin Dr. Katrin Brogl
Mehr als Übersetzen: Texte, Kontexte und digitale Impulse für einen zeitgemäßen Lateinunterricht
Vorgestellt werden das neue ratio Oberstufenlesebuch A und die ratio express-Textausgabe „Das Epos der Römer. Glanzlichter aus Vergils Äneis“ (Interpretationsthema der Abiturprüfung Baden-Württemberg 2026). Der Lateinunterricht der Oberstufe ist mehr als reines Übersetzen – er eröffnet Zugänge zu zeitlosen Fragestellungen, die bis in die Gegenwart reichen. Neben der gezielten Schulung von Übersetzungs- und Interpretationskompetenzen bieten beide Werke eine didaktische Aufbereitung, die historische, kulturelle und philosophische Hintergründe einbettet und zur kritischen Reflexion anregt – ergänzt durch digitale Impulse und innovative Ideen zur Aktualisierung antiker Themen, um die Lektürephase lebendig und abiturrelevant zu gestalten.
Geschäftszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Tel. +49 951 16098-200
E-Mail: Kontaktformular | Schulberatung
Digitalberatung
Mo - Do: 09:30 - 10:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Tel. +49 951 16098-333
E-Mail: click & teach | click & study
Versandkostenfrei bei Webshop-Bestellungen von Privatkunden innerhalb Deutschlands
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand